Der treue Husar (Le Fidèle Hussard) es unacanción alemanapopular, aparentemente nacida en1825. De carácter tradicional, entra en la categoría de "canciones de soldados". Se canta más particularmente durante elcarnaval.
1 . Es war einmal ein treuer Husar, Der liebt 'sein Mädchen ein ganzes Jahr, Ein ganzes Jahr und noch viel mehr, Die Liebe nahm kein Ende mehr. 2 . Der Knab 'der fuhr ins fremde Land, Derweil ward ihm sein Mädchen krank, Sie ward so krank bis auf den Tod, Drei Tag, drei Nacht sprach sie kein Wort. 3 . Und als der Knab 'die Botschaft kriegt, Daß sein Herzlieb am Sterben liegt, Verließ er gleich sein Hab und Gut, Wollt seh'n, sein Herzliebchen tut. 4 . Ach Mutter trae 'geschwind ein Licht, Mein Liebchen Stirbt, ich seh 'es nicht, Das war fürwahr ein treuer Husar, Der liebt 'sein Mädchen ein ganzes Jahr. 5 . Und als er zum Herzliebchen kam, Ganz leise gab sie ihm die Hand, Die ganze Hand und noch viel mehr, Die Liebe nahm kein Ende mehr. 6 . "Grüß Gott, grüß Gott, Herzliebste mein! ¿Fue el machst de ayer im Bett allein? "Hab dank, hab Dank, mein treuer Knab '! Mit mir wird's heißen bald: ins Grab! " | 7 . "Grüß Gott, grüß Gott, mein feiner Knab. Mit mir wills gehen ins kühle Grab. "Ach nein, ach nein, mein liebes Kind, Dieweil wir so Verliebte sind ". 8 . "Ach nein, ach nein, nicht so geschwind, Dieweil wir zwei Verliebte sind; Ach nein, ach nein, Herzliebste mein, Die Lieb und Treu muß länger sein. 9 . Er nahm sie gleich in seinen Arm, Da war sie kalt und nimmer warm; ¡Geschwind, geschwind bringt mir ein Licht! Sonst Stirbt mein Schatz, niemand sicht de daß. 10 . Und als das Mägdlein gestorben war, Da legt er's auf die Totenbahr. Wo krieg ich nun sechs junge Knab'n, Die mein Herzlieb zu Grabe trag'n? 11 . Wo kriegen wir sechs Träger her? Sechs Bauernbuben die sind so schwer. Sechs valiente Husaren müssen es sein, Die tragen mein Herzliebchen heim. 12 . Jetzt muß ich tragen ein schwarzes Kleid, Das ist für mich ein großes Leid, Ein großes Leid und noch viel mehr, Die Trauer nimmt kein Ende mehr. |
Se sabe que la canción Der treue Husar fue versionada al final de Paths to Glory ( 1957 ) de Stanley Kubrick , donde una prisionera alemana, interpretada por Suzanne Christian , la futura esposa de Kubrick, canta esta canción para los soldados franceses, despertando una intensa emoción.
También fue adaptada por Francis Lemarque bajo el título Marjolaine , canción lanzada en Francia en 1957, año en que se estrenó la película.
Der treue Husar inspiró a Louis Armstrong con su tema The Faithful Hussar , así como a los artistas británicos Ted Heath y Vera Lynn (con el tema Don't Cry My Love ).
Una película alemana de 1954, dirigida por Rudolf Schündler , también lleva el título Der treue Husar .
Esta canción también se utilizó en la serie de televisión Un village français , donde el oficial nazi Heinrich Müller la tararea varias veces.
Esta canción fue cantada por Elke Sommer en la película para televisión Le Chien , con Alain Delon , en 1962 .